top of page

Neuigkeiten
Was gibt es Neues?

LK23_1.jpg

11. Wiesentaler LK-OPEN 2023

​

WIEDER EINMAL – hochklassisches Herren Tennis beim TC Wiesental

 

Zum 11. Mal wurden beim TC Wiesental die LK OPEN ausgetragen. Bei super Tenniswetter wurden über 2 Spielwochenenden die Turniere der Herren 30, Herren 65, Herren und Herren 40 ausgespielt.  Und wie jedes Jahr war unsere Tennisanlage super besucht. Ob Spieler, Familien oder Gäste, alle waren begeistert vom Flair und der Stimmung des Turniers. Es macht uns stolz, dass unsere Wiesentaler LK Open von Jahr zu Jahr mehr Anklang finden und sich neben den Spielern auch immer mehr Gäste bei einem Kaltgetränk oder Essen auf unserer Anlage verweilen und die Spieler anfeuern.

 

Das erste Spielwochenende wurde geprägt von den Herren 30 und Herren 65. In spannenden Matches wurde über 3 Spieltage hart gekämpft und auch ein Regenguss am Samstagnachmittag konnte der guten Stimmung kein Ende setzen. Die Regenpause wurde bei kalten Getränken, Steaks und Würsten genutzt, um sich auszutauschen und neue Kräfte zu sammeln. In einem hart umkämpften und spannendem Finale der Herren 30 setzte sich C. Vetter vom TC Kirrlach gegen M. Grahovac mit 6:4 und 7:5 durch. In der Nebenrunde musste sich T. Heger vom TC Wiesental leider mit 3:6 und 2:6 R. Fränkle geschlagen geben. In der Hauptrunde der Herren 65 siegte H.-J. Stadler gegen O. Söhner, welcher leider verletzungsbedingt das Finalspiel abbrechen musste. Platz 3 belegte R. Wißwesser. In der Nebenrunde der Herren 65 lieferten A. Kuntz und J.-T. Reinhardt ein spannendes Finalspiel, welches A. Kuntz mit 7:5 und 6:3 für sich entscheiden konnte.

 

Am zweiten Spielwochenende nahmen bei den Herren 40 in Summe 16 Spieler teil. Sowohl in der Haupt- als auch in der Nebenrunde konnten sich Spieler des TC Wiesental durchsetzen. Sieger der Herren 40 Nebenrunde ist S. Eder. Im Hauptfeld der Herren 40 siegte M. Hoffner. Der TCW beglückwünscht beide Spieler zu diesem großartigen Ergebnis. Highlight des Wochenendes war das hochdotierte Turnier mit den Leistungsklassen 1 bis 12 der Herren. Bei bester Stimmung am Finaltag wurde erstklassiges Tennis geboten. Beim Spiel um Platz 3 und 4 konnte sich Y. Neulinger im Match-Tiebreak gegen A. Cardinale durchsetzen. Im Finalspiel sicherte sich der Favorit J. Tanriver mit 7:6 und 6:0 den Sieg gegen M. Krolik.

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Turnierteilnehmern und sagen nochmals „Herzlichen Glückwunsch“ allen Turniersiegern. 

 

Der TC Wiesental blickt positiv auf das kommende Jahr und freut sich schon heute auf die 12. LK OPEN. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Turnierleitung für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf sowie bei allen Helfern, welche uns während des Spielbetriebes tatkräftig unterstützt haben, aber auch im Vorfeld des Turniers bei der Vorbereitung der Anlage und Plätze.

LK_4.JPG
LK_1.JPG
LK_6.JPG
LK_9.JPG
LK_8.JPG
LK_5.JPG
LK_10.JPG
LK_2.JPG
LK_12.JPG
Eröffnung_2023_2.jpeg

Saisoneröffnung am 22. April 2023

​

Eröffnung_2023_1.jpeg
Eröffnung_2023_3.jpeg
2022_SportlerehrungRathaus.JPG

DIE SENIOREN DES TC WIESENTAL BEI DER SPORTLEREHRUNG IM RATHAUS
In den letzten Jahren hat der Tennisclub 1974 Wiesental e.V. neben seiner erfolgreichen Jugendarbeit auch im Seniorenbereich für Aufsehen gesorgt.

Tennis-Senioren_edited.jpg

AUSFLUG DER TENNIS-SENIOREN
Zehn Paare der Tennis-Seniorenmannschaften waren übers Wochenende auf Schwarzwaldtour.

25538CF5-52EC-4EE1-B3BB-6E8C606AEBB3.jpeg

UNSERE JUBILARE 2022

Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen Jubilare ...

 

40 Jahre: Steffen Kopp & Simone Drexler
30 Jahre: Steffen Biedermann, Janine Heiler, Daniel Schlageter
25 Jahre: Gabi Heilig, Maximilan Löffler, Petra Löffler

​

Zur Urkundenüberreicherreichung bei der Jahreshauptversammlung am 1. April war leider nur Daniel Schlageter anwesend. Hier im Bild mit unserem 1. Vorsitzenden Joachim Disch.

herren-65.jpg

HERREN 65/1

Hier stehen Ihre Neuigkeiten. Fügen Sie einen Artikel, Blogeintrag oder eine Kurzmitteilung mit spannenden Neuigkeiten über sich und Ihr Team ein. Wählen Sie ein passendes Bild oder Foto für Ihren Artikel oder fügen Sie ein Video ein!

Herren70-1.jpg

HERREN 70/1

Meister und Aufsteiger in die Tennis-Oberliga

​

Nachdem die Mannschaft 70/I der Spielgemeinschaft Oberhausen/Wiesental auch ihr letztes Spiel gegen TC Fohlenweide Rastatt in der 1. Bezirksliga klar gewonnen hatte, stand die Meisterschaft und damit der verdiente Aufstieg in die Oberliga Baden fest.

​

Die Mannschaft von Teamcoach Roland Herberger war auf den Punkt motiviert und fit und konnte beim 6:0 Erfolg alle 4 Einzel und die 2 Doppel klar in jeweils 2 Sätzen gewinnen. 

​

Wir gratulieren dem erfolgreichen Meisterschaftsteam mit Wolfgang Herling, Roland Herberger, Rainer Hör, Wolfgang Weser und Hans Gerd Hollmann ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg im nächsten Jahr in der Oberliga.

01-f4948dc1cecd467bb4e305bdbba38301-large.jpg

AUSFLUG FRANKFURT

„ Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen. “

J.W. Goethe

Erstaunt hat uns bei der Reise vom 6.9. – 8.9.2019 alle, wie viel Frankfurt als

 Metropole dem Besucher zu bieten hat.

Die meisten von uns hatten bisher nur den größten Flughafen Deutschlands

und seine Abflughalle kennengelernt.

Nach der Ankunft und dem Einchecken im Maritim –Hotel am frühen

Freitagnachmittag machten wir einen Spaziergang über die Zeil und den Goetheplatz,

 um anschließend bei bestem Wetter auf dem Maintower den Panoramablick auf die

 Stadt zu genießen. Bei der Alten Oper besuchten wir den Rheingauer Weinmarkt.

 Den ersten Tag ließen wir beim “ Apfelwein – Klaus “ in der Nähe der Fressgass und in

der Hotelbar des Maritim ausklingen.

Am Samstag fuhren wir mit der U-Bahn zur Hauptwache, um noch vor der

Stadtführung in der Kleinmarkthalle einen kleinen Imbiss zu uns zu nehmen.

Der zweistündige Rundgang zu Geschichte und Gegenwart der Stadt Frankfurt führte

 uns zum Rathaus am Römer, zur Neuen Altstadt, zum Kaiserdom und endete nach

dem Eisernen Steg und dem Geburtshaus Goethes in der Paulskirche.

 Gegen 18 Uhr fuhren wir zum Abendessen in den Stadtteil Sachsenhausen

zur “ Frau Rauscher “ in der Klappergass.

Die gute Stimmung wurde in die Hotelbar mitgenommen.

Der Sonntag konnte nach dem Auschecken indivduell gestaltet werden; ein

 Museumsbesuch oder eine Schifffahrt auf dem Main boten sich an.

Dass manche nach dem Frühstück schon die Heimreise antraten, war

der Wetterlage an diesem Sonntag geschuldet.

Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Gräter und Hans-Dieter Schubert für

die ausgezeichnete Organisation.


„ In einer Stadt wie Frankfurt befindet man sich in einer wunderlichen Lage; immer sich kreuzende Fremde deuten nach Weltgegenden hin und erwecken Reiselust.“

J.W.Goethe; Dichtung und Wahrheit


In diesem Sinne darf man gespannt sein, wohin uns die Reise im nächsten Jahr führt.

img-1889-1.jpg

1. PLATZ FÜR JUSTIN MAYER IST BEIM VOLKSBANKCUP IN RHEINHAUSEN

Justin Mayer setzt sich in der Konkurrenz LK Herren 16-23 klar durch. Ohne Satzverlust und mit fünf klar gewonnen Spielen dominierte Justin das 32 Feld. 


Ergebnisse:

1. Runde: 6:1 6:1 gegen J. Schneider aus Rheinhausen

Achtelfinale: 6:0 6:1 gegen L. Dossinger aus Rheinhausen

Viertelfinale: 6:1 7:5 gegen H. Heininger aus Liedolsheim

Halbfinale: 6:3 6:2 gegen A. Fischer aus Graben Neudorf

Finale: 6:1 6:0 gegen S. Kübler aus Oftersheim

​

Links: Bertold Machauer (1. Vorsitzender TC Rheinhausen)

Mitte: Justin Mayer

Rechts: Miroslav Karacic (Funktionär TC Rheinhausen)

1c56edf8-d395-4406-9f5c-1c66a85a4acd-2.jpg

2. PLATZ FÜR PASCAL HEIMSCH BEIM 11. WILSON JUNIOR RACE IN HEDDESHEIM

In dem DTB gelisteten Turnier in Heddesheim schnappte sich Pascal den 2. Platz in der U10 Konkurrenz.
Im 4er Feld hatte Pascal zwei Spiele. Beim ersten Spiel gegen S. Usikov aus Mannheim konnte sich Pascal klar mit 6:4 6:1 durchsetzen. Im Finale musste Pascal eine klare Niederlage von 2:6 0:6 gegen R. Schmitt aus Oftersheim einstecken. Der TC Wiesental freut sich sehr über die Teilnahme und den tollen 2. Platz. Pascal konnte auch während der Medenrunde tolle Erfolge feiern in unserer U10 Mannschaft.
Der TC Wiesental wünscht weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Spielen.

LENNOX MEISSNER QUALIFIZIERT SICH FÜR DEN DTB TALENTCUP IN ESSEN

neu.jpg

Der Talentcup ist eine Sichtungsmaßnahme des Deutschen Tennisbundes. Die bereits auf Landesverbandsebene gesichteten Kinder der Altersklasse U11 zeigen in mehreren Disziplinen, ihre Fähigkeiten im spielerischem  und koordinativem Bereich. Lennox gehört zu den 5 besten männlichen Spieler in der badischen Region. Es gibt 18 Mannschaften komplett verteilt über ganz Deutschland, aufgeteilt aus den Bundesländern. Baden/Württemberg und Schleswig Holstein stellten 2 Teams. Neben Tennis im Einzel und Doppel wird in der Vor-und Hauptrunde mehrere Mannschaftsmehrkämpfe durchgeführt. Toll das ein Wiesentaler hier mitkämpfen kann. Lennox belegte mit seiner Mannschaft einen respektvollen 4 Platz von 18 Mannschaften. Tolle Leistung!!!
Der TC Wiesental wünscht dir noch viel Erfolg auf deinem Werdegang. Das Trainerteam und sowie der Verein sind begeistert!!

bottom of page