
Jahreswechsel im wilden Wolftal
Sylvester 2022
Vier Paare der Tennis-Senioren verbrachten vier wunderschöne Tage im Nordschwarzwald. Vom Kniebis-Parkplatz aus wurde bei Sonnenschein auf dem Heimatpfad zum Eibachsee gewandert, mit einem Blick auf Baiersbronn. Das hervorragende Abendessen im Hotel Albans-Sonne in Schapbach erforderte einen Verdauungsspaziergang zum Schwarzwald-Camping Alisenhof.
​
Nach dem ausgiebigen Frühstück ging es am Silvestertag mit dem Bus nach Wolfach. Hier wurden viele Sehenswürdigkeiten bestaunt, bevor ein Marsch nach Oberwolfach folgte. Die Besichtigung des Themenparks „Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik“ brachte interessante Erkenntnisse. In der Dorfmitte wurde dann die Barockkirche besichtigt, vor der Rückkehr nach Schapbach.
​
Zum Silvestermenü kamen alle mit feiner Garderobe. Höhepunkt war das 4–Stunden-Programm unseres singenden und musizierenden Wirts Tilo Lutz am Flügel. Bei den Liedern wurde kräftig mitgesungen, und um Mitternacht trafen sich alle Gäste mit einem Glas Sekt auf der Terrasse, um das imposante Feuerwerk zu bestaunen. Gegenseitig wurde viel Glück, vor allem Gesundheit gewünscht. Nach weiteren Musikstücken verabschiedete sich die Gruppe nach dem Badnerlied auf die Zimmer.
​
Gengenbach war am Neujahrstag das Ziel und hier bewunderte man die sehr ansprechende Klosterkirche und die herrliche Altstadt mit den liebevoll geschmückten Häusern und Plätzen, bevor im Stadtcafé eingekehrt wurde, das originell im Obertor-Durchgang untergebracht ist. Nach der Weiterfahrt gab es in Haslach viel interessantes zu entdecken, auf dem Marktplatz konnte man das Haslacher Dreikönigslieder-Singen genießen.
​
Der letzte Abend wurde nach dem Abendessen nochmals beim Kniffel-Spielen verbracht.
​
Auch den Abreisetag nutzten wir zu einer Wanderung. Über die Wanderhütte Sattelei meisterten wir einige Höhenmeter zum Rinkenturm in Baiersbronn. Bevor die Heimfahrt diesen herrlichen Ausflug beendete wurde in der Sattelei noch eine schmackhafte Stärkung eingenommen.