top of page

Sportlicher 1. Advent bei der TCW Jugend

Am 1. Dezember 2024 fand ein spannendes Hallentennis-Wochenende für die Nachwuchsspieler des TCW statt.

Die U9 Kleinfeldmannschaft trat im Gärtner Sportpark in Weiher gegen die Spielgemeinschaft

TSG TC Graben-Neudorf/TC SW Rußheim an. Für den TCW standen Mailo, Oskar, Aylin, Lenny, Etienne und Elias auf dem Platz. Trotz guter Leistung konnte die Mannschaft am Ende nur einen Punkt im Doppel durch Elias und Mailo sowie zwei weitere Punkte durch Aylin und Oskar erzielen. Der Endstand für die U9 war 3:5.

Die U10 des TCW spielte in der Tennishalle Forst gegen den TC Waldsee Forst. Mit Luisa, Amelie, Mattis, Pauline und Dilara an der Spitze musste sich das Team leider mit 0:6 geschlagen geben. Trotz der Niederlage boten die Spiele spannende und hart umkämpfte Momente, in denen die Spielerinnen und Spieler alles gaben, aber am Ende die Gegner etwas überlegen waren.

Es war ein sportliches und herausforderndes erstes Adventswochenende für die jungen Tennistalente des TCW.

Winter-/Glühweinparty des TC Wiesental am 30.11.2024

Am Freitag, dem 29.11.2024, begannen bereits die ersten Vorbereitungen für die Winter- und Glühweinparty des TC Wiesental im Vereinsheim. Die Vorstandschaft traf sich, um alles für das kommende Fest vorzubereiten. Besonders hervorzuheben war das Kochen des Chili sin Carne, das sich später als beliebtes Highlight der Veranstaltung entpuppte.

Am Samstagmittag, dem 30.11.2024, waren die Vorbereitungen dann in vollem Gange: Die Tische wurden aufgebaut, die Glühweinstände errichtet und die Glühweintöpfe befüllt. Auch der Grillstand und der Waffelstand nahmen ihre Form an. Der strahlende Sonnenschein und das klare, kalte Wetter sorgten für die perfekte Winteratmosphäre.

Ab 14 Uhr begann dann offiziell die Winterfeier. Das Angebot an Speisen und Getränken war vielfältig: Es wurden Waffeln, Steaks, Bratwürste, Chili sin Carne sowie roter und weißer Glühwein und Kinderpunsch angeboten.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und es wurde von allen Seiten positive Resonanz vernommen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle großen und kleinen Besucher der Glühweinparty, die für die tolle Stimmung sorgten. Besonders möchten wir allen Helfern danken, die tatkräftig an den einzelnen Stationen unterstützten. Ein großes Dankeschön geht auch an die Vorstandschaft für die gelungene Organisation und Durchführung dieses schönen Festes.

U12 Heimspiel gegen den TC RW Hochstetten

Das Heimspiel des U12-Teams des TC Wiesental gegen den TC RW Hochstetten in der Tennishalle Forst am Sonntag, den 24. November 2024 war ein spannender und hart umkämpfter Wettkampf. Besonders hervorzuheben ist das Spiel von Anteo gegen Luca, das mit einem klaren 6:3 im ersten Satz begann. Der zweite Satz war jedoch ein wahrer Krimi, den Anteo im Tiebreak mit 7:6 für sich entscheiden konnte. Aber auch die Einzelspiele von Alessandro, Roman und Benedikt waren äußerst spannend, wobei Roman und Alessandro ebenfalls einen Punkt für den TCW holen konnte. Nach den Einzeln stand es 3:1 für den TCW. Das erste Doppel, in dem Roman und Anteo antraten, war sehr intensiv. Den ersten Satz gewannen sie mit 7:5 und den zweiten mit 6:4. Das zweite Doppel mit Alessandro und Liam gewann beide Sätze souverän jeweils mit 6:3. Am Ende sicherte sich der TC Wiesental den Sieg mit einem klaren 5:1. Ein großes Dankeschön geht an Patrick für die tolle Betreuung vor Ort und an alle Tennis Kids sowie deren Eltern für ihre Unterstützung.

Winter-Hallenrunde der Jugend 

Am Sonntag, den 17. November 2024, war der TC Wiesental mit drei Jugendmannschaften in der Winter-Hallenrunde vertreten. Die Spiele fanden in verschiedenen Hallen statt, und trotz harter Kämpfe musste die Mannschaft einige Rückschläge hinnehmen.

U9 (Heimspiel in der Tennishalle Weiher)
Die U9-Junioren traten gegen den TC Waldsee Forst an. Leider ging das Spiel deutlich mit 0:8 verloren. Dennoch war die Mannschaft mit viel Einsatz dabei, und die Spieler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein besonderer Dank geht an Patrick für seine Unterstützung vor Ort.

U15 (Heimspiel in der Tennishalle Weiher)
Die U15-Junioren empfingen den TC SW Weingarten. Nach den Einzeln lagen sie mit 0:4 im Rückstand. Die Jungs kämpften sich aber im Doppel zurück. Das Doppel Luis/Felix zeigte ein spannendes Match: Trotz eines Rückstands im ersten Satz gelang es ihnen, diesen mit 7:5 zu gewinnen. Der zweite Satz ging zwar verloren, doch im entscheidenden Matchtiebreak konnten sie sich souverän mit 10:5 durchsetzen. Endstand: 5:1 für Weingarten.

U10 Midcourt (Auswärtsspiel in der Tennishalle Forst)
Die U10-Mannschaft war zu Gast in der Tennishalle Forst und traf auf den TC BW Bretten. Leider musste auch hier eine klare Niederlage mit 0:6 hinnehmen werden. Aber auch die U10 konnte einige wertvolle Spielzeit sammeln und sich weiterentwickeln. Timo wird für seine Unterstützung der U10 vor Ort gedankt.

 

Abschließend geht ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, Eltern und Unterstützer, die an diesem Matchsonntag dabei waren. Eure Hilfe und euer Engagement sind von unschätzbarem Wert! Wir blicken optimistisch auf die nächsten Spiele und hoffen, dass die Mannschaften weiterhin so engagiert und motiviert bleiben!

2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften

Ausflug der Tennis-Senioren ins „grüne“ Ruhrgebiet

Die Tennis-Senioren waren mit ihren Partnerinnen einige Tage auf Städtereise. 23 Personen trafen sich gut gelaunt und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Essen. Bei einer Rast gab es Brezeln und Sekt für die Nichtautofahrer. Problemlos wurde das Hotel mitten in Essen angesteuert, Zimmer verteilt und sofort traf man sich für einen interessanten Stadtrundgang. Der Führer wies auf wichtige Gebäude hin, gab geschichtliche Hinweise und beantwortete Fragen geduldig. Beeindruckend war der Besuch des Essener Doms und der Alten Synagoge.  Nach einem wohl verdienten Abendessen im Brauhaus ging es noch in die imposante Bar „Rosemarie“, bevor jeder das Hotelzimmer aufsuchte.

 

Ein gut bestücktes Frühstück machte am nächsten Morgen alle wieder fit für die nächsten Programmpunkte. Beim Weltkulturerbe Zeche Zollverein wurden wir in Gruppen geführt, erhielten wertvolle Informationen über alles Wichtige rund um die Zeche. Es war so fesselnd, dass keiner bemerkte, wie viele Wege in den riesigen Werksanlagen zurückgelegt wurden und wie schnell die Zeit verging.  Anschließend war bei schönem Wetter der Gruga-Park das Ziel. Beim Rundgang und der Fahrt mit dem Gruga-Bähnchen wurde das berühmte Hundertwasser-Haus betrachtet und die gepflegten Grünanlagen bewundert. Einige hatten ihre Freude beim Stöbern im Herbst-Pflanzenraritätenmarkt, der an diesem Wochenende stattfand. Am Abend ging es nach dem Abendessen beim Griechen noch in gelöster Stimmung in unsere Hotelbar.

 

Sonntags war die Fahrt mit dem Historischen Zug der Hespertalbahn angesagt. Die herrliche Landschaft und den Baldeneysee konnte man bei der gemütlichen Fahrt mit dieser historischen Bergarbeiterbahn bewundern. Hierbei haben Ferdi und Siggi sich als geduldige Fahrkarten-Kontrolleure bewährt. Das Gelächter war groß und der eigentliche Schaffner hat den Spaß gerne mitgemacht. Ein Fußmarsch zum Schiffsanleger am Baldeneysee über die Kampfmannbrücke und die Rundfahrt mit der weißen Flotte schloss sich an. Die Schiffsfahrt konnte bei herrlichem Wetter auf dem Oberdeck bei Kaffee und Kuchen genossen werden. Das Abendessen fand im Kulinarischen Bahnhof in Essen-Kupferdreh statt, bevor man zum üblichen Abendprogramm überging.

 

Auf der Rückreise am Montag war das Lahntal mit dem Weltbad Bad Ems und der Stadt Nassau noch ein interessantes Ziel. Zufrieden kamen alle spät am Abend wieder daheim an. Es war eine hervorragend organisierte Fahrt mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm. Deshalb bedankten sich alle Teilnehmer ganz herzlich bei Brigitte Gräter, die das gesamte Ausflugs-Paket zusammengestellt, alles organisiert und gebucht hatte. So eine Reise muss unbedingt  für nächstes Jahr wieder geplant werden.

Herbeerger 2.jpg

U15 Auswärtsspiel gegen den TC Hambrücken

Am 20. Oktober 2024 fand das erste Spiel der U15-Junioren des TC Wiesental gegen den TC 88 Hambrücken in der Tennishalle Forst statt. Nach den Einzeln lag das Team mit 1:3 zurück, da nur Joshua S. sein Einzel gewinnen konnte. Für die Doppelaufstellung wurde volles Risiko gegangen. Das erste Doppel mit Joshua und Lasse startete stark und gewann den ersten Satz mit 6:4. Der zweite Satz ging jedoch an die Gegner, und im Match-Tie-Break konnten sie mit 12:10 den Sieg sichern. Im zweiten Doppel spielten Felix und Adrian, wobei Adrian trotz einer Handverletzung auf dem Platz stand. Sie gewannen den ersten Satz souverän mit 6:1, verloren jedoch den zweiten Satz. Im spannenden Match-Tie-Break mussten sie sich leider mit 13:15 geschlagen geben.

Der finale Spielstand lautete 2:4 für Hambrücken. Trotz der Niederlage gab es tolle Matches und eine großartige Begeisterung auf dem Platz. Eine starke Teamleistung, die auf eine erfolgreiche Saison hoffen lässt!

3:3 Auftakt für die U12 Großfeld in Bruchsal

Ebenfalls am 20. Oktober 2024 fand das erste Tennismatch der Wintersaison für die U12 Großfeld des TC Wiesental gegen die TSG Bruchsal statt.

In den Einzeln konnten Vuk und Roman souverän gewinnen, während Ennos und Alessandro jeweils im Match-Tie-Break verloren. Nach den Einzeln stand es somit 2:2.

Für die Doppelaufstellung spielten Vuk und Ennos zusammen und gewannen klar mit 6:2 und 6:1. Jonas und Anteo hatten im zweiten Doppel jedoch Schwierigkeiten und mussten sich mit 2:6 und 2:6 geschlagen geben. Der Endstand des Tages war ein spannendes 3:3. Ein gelungenes Auftaktspiel mit vielen tollen Momenten und einer starken Teamleistung!

​Wirsol Aufdach GmbH als Hauptsponsor der erfolgreichen LK-Turniere beim TC Wiesental

Der TC Wiesental kann stolz auf die erfolgreiche Austragung seiner LK-Turniere im August 2024 zurückblicken. Ein besonderer Dank gilt dabei dem Hauptsponsor Wirsol Aufdach GmbH, der mit seiner großzügigen Unterstützung maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen hat. Das Unternehmen übernahm die Finanzierung der Preisgelder, die auf die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Konkurrenzen verteilt wurden.

 

Dank der Partnerschaft mit der Wirsol Aufdach GmbH konnten die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler nicht nur spannende Wettkämpfe austragen, sondern sich auch über attraktive Preisgelder freuen. Der TC Wiesental betonte die Bedeutung solcher Sponsorings, um den Tennissport in der Region weiter zu fördern und Spielern die Möglichkeit zu geben, sich auf diesem Niveau zu messen.

 

„Wir sind dankbar für die Unterstützung der Wirsol Aufdach GmbH, die mit ihrer Förderung einen wesentlichen Beitrag zur Austragung der Turniere geleistet hat“, erklärte die Turnierleitung des TC Wiesental. „Ohne engagierte Sponsoren wäre es uns nicht möglich, solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen.“

 

Die LK-Turniere, die vom 07. bis 11. August sowie vom 15. bis 18. August stattfanden, boten Tennisspielern aus der Region eine ideale Plattform, um sich sportlich zu messen und LK-Punkte zu sammeln. Neben spannenden Matches konnten sich die Zuschauer auch über die großartige Organisation und die tolle Atmosphäre auf der Anlage freuen.

 

Der TC Wiesental blickt dank der Unterstützung von Wirsol Aufdach GmbH auf zwei sportlich und organisatorisch erfolgreiche Turnierwochenenden zurück und hofft, diese Kooperation auch in Zukunft fortsetzen zu können.

Erfolgreiche LK-Turniere beim TC Wiesental:

Spannende Matches und starke Leistungen beim 12.Wiesentaler LK Open 2024

Der TC Wiesental kann auf zwei erfolgreiche LK-Turnierwochenenden zurückblicken. Vom 07. bis 11. August sowie vom 15. bis 18. August fanden hochklassige Wettkämpfe auf den Plätzen des Clubs statt. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus der Region stellten sich der Konkurrenz in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen.

 

Am ersten Wochenende wurden die Konkurrenzen der Herren B, Herren 30 und Herren 70 ausgetragen. Bei den Herren B setzte sich Til Schweitzer vom TC RW Hochstetten in einem spannenden Finale durch und sicherte sich den Sieg. In der Konkurrenz der Herren 30 triumphierte Patrick Essert vom TC Kirrlach. Die Herren 70 hatten leider mit einer geringen Teilnehmerzahl zu kämpfen, sodass dort nur wenige Spiele stattfanden.

 

Das zweite Wochenende stand ganz im Zeichen der Herren A, Damen und Herren 40. Besonders spannend verlief die Damenkonkurrenz: Alexia Seres sicherte sich den Titel, während Chiara Lupascu, eine ehemalige Spielerin des TC Wiesental, den zweiten Platz belegte. Bei den Herren 40 ging der Sieg an den Lokalmatadoren Sven Eder, der den Heimvorteil für den TC Wiesental nutzen konnte. Bei den Herren A setzte sich Jonathan Tanriver durch und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich.

 

Die Turniere boten den Zuschauern packende Matches und unterstrichen einmal mehr die sportliche Bedeutung des TC Wiesental in der Region. Der Club blickt zufrieden auf die vergangenen Turniertage und freut sich bereits auf die nächsten sportlichen Highlights.

Die TCW-Jugend ist weiterhin erfolgreich 

Der TCW kann erneut auf eine erfolgreiche Saison seiner Jugendmannschaften zurückblicken. Insgesamt vier gemeldete Teams sorgten für Begeisterung im Verein. Besonders hervorzuheben sind die U10 Midcourt und die U12 Großfeldmannschaft, die jeweils den Meistertitel in ihrer Altersklasse erringen konnten. Die U9 Kleinfeldmannschaft verpasste nur knapp den Meistertitel, nachdem sie im letzten Spiel wichtige Punkte liegen ließ, und wurde so verdienter Vizemeister. Auch die Gemischte U15-Mannschaft stand vor großen Herausforderungen und erkämpfte sich einen soliden Platz im Mittelfeld. Der Verein sowie das Trainerteam sind voller Stolz auf die Leistungen ihrer Jugend. Mit Vorfreude blicken wir nun auf die kommende Winterrunde, für die erneut vier Jugendmannschaften gemeldet wurden.

 

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Haag Baumfällarbeiten, Seiferling Brennstoffe,

Lisa Futterer Hairart & Design,  HETRA Kfz-Werkstatt, Spacemedia - Die Kreativagentur,

Jochen Christofzik Allianz sowie Dr.med. Jürgen Prestel für die neuen Trikots in dieser Saison und die großartige Unterstützung der Jugendarbeit.

U10.jpg

Oktoberfest/Saisonabschluss beim TCW

Am 28. September 2024 fand das Oktoberfest inkl. Saisonabschluss beim TC Wiesental statt und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

 

Der Tag begann um 11 Uhr mit einem traditionellen Frühschoppen, bei dem Weißwurstessen auf dem Programm stand. Ab 13 Uhr folgte ein Mixed-Tennisturnier, bei dem viele neue Gesichter auf dem Platz zu sehen waren. Für einige Teilnehmer war es sogar das erste Turnier überhaupt, was dem Event eine besondere Dynamik verlieh. Der Spaß stand klar im Vordergrund und das Turnier wurde ein voller Erfolg.

 

Das Abendprogramm begann um 18 Uhr und bot reichlich Unterhaltung mit gutem Essen, Barbetrieb, Musik und einem Lagerfeuer, das besonders bei der Jugend und den Kindern großen Anklang fand. Die ausgelassene Stimmung zog sich durch den ganzen Abend, und es waren alle Altersklassen vertreten, was zu einer wunderbaren Gemeinschaftsatmosphäre beitrug. Besonders das Wettnageln weckte großes Interesse und sorgte für zusätzlichen Spaß bei den Teilnehmern.

VUK vom TC Wiesental qualifiziert sich  beim Ländervergleich der U10 im LLZ Leimen

Am Samstag, den 21. September 2024 fand im Landesleistungszentrum Leimen der Ländervergleichswettkampf zwischen den U10 Auswahlmannschaften aus Baden, der Schweiz und dem Elsass statt. Der TCW ist stolz, dass unser Nachwuchstalent Vuk J. das Team Baden 2 unterstützen durfte und entsprechend waren auch unsere beiden Sport- und Jugendwarts P. Mayer und T. Heger zum Anfeuern mit vor Ort.

 

Im ersten Durchgang spiele das Team Baden 1 gegen Frankreich. Im Doppel von Vuk J. und  Ben E. wurde es gleich richtig spannend. Nachdem der erste Satz mit 1:4 an die Gegner ging, holten sich Vuk und Ben Satz zwei mit 4:3. Auf ging es in den Tiebreak, welcher spannender nicht sein konnte. Es wurde auf beiden Seiten um jeden Punkt gekämpft, aber Team Baden konnte sich letztlich mit 10:8 durchsetzen und das Spiel für sich entscheiden. Die beiden Einzelspiele im ersten Durchgang wurden leider knapp im Match-Tiebreak verloren, so dass es nach dem ersten Durchgang 1:2 für Frankreich ausging.

 

Im zweiten Halbfinale gewann das Team Baden 1 gegen die Schweiz und zog somit ins Finale gegen Frankreich ein. Hier siegte Frankreich souverän mit 3:0 und sicherte sich somit den 1. Platz vor Baden 1.

 

Im Spiel um Platz 3 und 4 kämpften nun Baden 2 gegen die Schweiz. Das erste Einzel konnte sich in einem knappen Match Team Baden sichern. Das Doppelspiel ging auf das Konto der Schweiz. Im finalen Einzelspiel konnte sich Vuk J. gegen Gian S. aus dem Team Schweiz deutlich mit 4:2 und 4:1 durchsetzen und somit in der Gesamtwertung Platz 3 für das Team Baden 2 sichern.

 

Herzlichen Glückwunsch an das Team Baden 2 und an unseren Vuk zu diesem tollen Ergebnis. Der TCW gratuliert dir und ist stolz auf deine Leitung.

50 Jahre Vereinsgeschichte TC Wiesental

Am Wochenende vom 26. Juli – 27. Juli 2024 feierte der TC Wiesental sein 50.-jähriges Bestehen. Zum Ehrenabend am Freitag waren Gründungsmitglieder, Sponsoren und Gäste eingeladen um gemeinsam mit uns zu feiern. U.a. überbrachte AWV-Vorsitzender Heiko Mahl zusammen mit seinen Stellvertretern Jürgen Zink und Mario Gröger Glückwünsche der Arbeitsgemeinschaft Wiesentaler Vereine. Ebenso richtete Oberbürgermeister Thomas Deuschle Grußworte an den Verein. In diesem Zuge wurden unsere Jubilare und Gründungsmitglieder zusammen von Thorsten Fabry (1. Vorsitzender TCW) und Herrn Deuschle geehrt:

 

25 Jahre

Harald Weber

 

30 Jahre

Ferdinand &  Brigitte Gräter

50 Jahre

Hugo Stadler, Kurt Schuhmacher, Doris & Hans Reitz, Dieter-Edelbert Mail, Peter & Katrin Kopp,

Monika Knebel-Löffler, Volker & Peter John

 

 

Am Samstagabend ging es auf dem Gelände des TCW mit einem Partyabend und der Rockband „ROCK DA BITCH“ weiter. Leider spielte uns das Wetter nicht in die Karten, aber dennoch wurde lange und laut gefeiert.

 

An dieser Stelle geht unser Dank an alle Helfer, welche vor und nach dem Wochenende, beim Auf- und Abbau sowie bei der Organisation geholfen haben. Ohne euch hätten wir dieses Fest nicht rocken und durchführen können. DANKE

Jubi_7.jpg
IMG_3429.jpg
IMG_3456.jpg
IMG_3450.jpg
IMG_3452.jpg
IMG_3438.jpg
IMG_3421.jpg
IMG_3441.jpg
IMG_3436.jpg
Jubi_5.jpg

KIDS DAY 2024 inkl. DTB Tennis-Abzeichen

U15 siegt gegen den TC BW Bretten mit 5:1

U10 - Meisterschaft

Herren 30 - Meister - zum dritten Mal in Folge 

Nach dem letzten Spiel am Sonntag, den 7. Juli 2024 gegen den TC Mutschelbach stand die Bilanz fest: 4 Siege und ein Unentschieden  … damit sichern sich unsere Herren 30 zum dritten Mal in Folge den Meistertitel!

Herzlichen Glückwunsch, Männer !

U30.jpg

U12 - Glückwunsch zur Meisterschaft 2024

U9 – Glückwunsch zur Vizemeisterschaft

Ergebnisse vom Spieltag 30.06.2024

Die Wettervorhersagen Sonntag den 30. Juni standen unter keinem guten Stern. Regen, Regen, Regen… Dennoch traten unsere Herren 1 im Heimspiel gegen den TC BW Östringen an. Endergebnis dieser Spielbegegnung: 3:6 - Glück im Unglück. Pünktlich nach den Doppeln öffnete Petrus die Schleusen.

Die Damen spielten auswärts gegen den TC Kraichgau. Bereits in den ersten Einzelbegegnungen musste eine kurze Regenpause eingelegt werden. Nach den Einzeln stand es 3:1 für den TCW. Das Doppel Caroline Werner/Yvonne Torno wurde mit 6:3 / 6:3 gewonnen, aber das erste Doppel Tatjana Endes/Laura Schulz machte es noch einmal spannend. Nach dem gewonnenen ersten Satz gab es einen harten Kampf um den zweiten Satz. Bei einem Spielstand von 5:5 musste leider auch hier eine Regenunterbrechung eingelegt werden. Man entschied sich aber schnell, das Spiel im strömenden Regen fertig zu spielen, so dass final im Satz-Tie-Break der TCW auch das 5. Spiel holte. Endstand der Damen: 5:1
Herzlichen Glückwunsch

U15 Heimspiel gegen den Tabellenführer

U12 Auswärtssieg gegen den TC Hambrücken

U10 Heimspiel endet 4:2

Heimspieltag der Herren 30 & Damen

Doppelbelegung der Plätze am 23. Juni 2024.  Sowohl die Herren 30 wie auch unsere Damen traten am Sonntag bei sonnigem Wetter zu einer weiteren Medenrunde daheim an. Die Herren 30 hatten den TC RW Muggenstum zu Gast. In spannenden Matches konnten sich die Herren drei Einzel für sich sichern, besonders spannend war hier das Spiel von Daniel Schlageter, der im ersten Satz souverän mit 6:0 spielte und sich im zweiten Satz ein 7:5 hart erkämpfen musste. Auch im Doppel wurden die Herren nochmals richtig gefordert und machten es spannend. Daniel Schlageter und Timo Heger mussten sich im ersten Satz knapp mit 6:7 geschlagen geben, konnten den zweiten Satz aber mit 6:3 zurückholen. Leider reichte es nicht zum Sieg und der Match-Tie-Break ging mit 6:10 für den TC RW Muggensturm aus. Finaler Endstand der Herren: 3:3

Auf Grund krankheitsbedingter Ausfälle spielte unsere Damenmannschaft gegen eine junge Ersatzmannschaft des FV Viktoria Ubstadt. Trotz des jungen Alters der Gegner kamen hier spannende Spiele zu Stande und unsere Damen konnten sich mit 5:1 durchsetzen.

Damen & Herren_edited.jpg

Heimspiel der U9 Kleinfeld gegen Kraichtal

U15 gewinnt gegen den TSG Bruchsal

U12 gewinnt gegen den TC Waldsee Forst

6:0 Sieg für unsere U10 Midcourt

4:4 beim U9 Heimspiel

U15 Auswärtsspiel in Weiher am 08. Juni 2024

6:0 Auswärtssieg beim TC Rheinhausen

U9 Sieg beim zweiten Saisonspiel

Die Senioren des TCW setzen ihre Erfolgsserie fort

Zwei Seniorenmannschaften stehen vor der Pfingstpause ungeschlagen an der Tabellenspitze.

 

Herren 70/1 - Badenliga

Mit 2 klaren Siegen stürmte die 1. Seniorenmannschaft an die Tabellenspitze.

Gegen den Heidelberger TC/TSG Dossenheim siegte das Team mit 4:2:
S. Laban  6:3 6:2

H-D. Schubert 6:3 0:6 10:8

P. Heizmann  6:4 6:0

Doppel F. Gräter/H. Ullrich 6:4 6:0

Der TV Sandweier wurde mit 5:1 bezwungen:

F.Gräter  6:3 6:0

S. Laban  6:0 6:2

P. Heizmann  6:1 4:6 10:2

Doppel S. Laban/P. Heizmann  6:0 6:1

und F. Gräter/R. Mayer  6:1 6:3

 

Herren 70/2 Oberliga

Gegen den TC Sandhausen gab es eine unglückliche 2:4 Niederlage, es gewannen:

T. Fabry  7:5 6:4

R. Hör   6:2 6:3

Im Spiel gegen TC Forchheim/Bulacher SC erzielte man ein 3:3 Unentschieden:

H. Hammer  6:4 6:2

R. Hör   6:0 6:0

Doppel R. Herberger/R. Hör  6:0 6:4

 

Herren 75 Doppel - 1. Bezirksliga

Nach 2 Spielen belegt die Mannschaft den 1. Tabellenplatz.

Gegen Post Pforzheim/SV Büchenbronn gab es ein 2:2:

W. Herling/R. Herberger  6:3 7:6

W. Herling/G. Hollmann   6:3 6:1

Den TC Ettlingen besiegte man mit 3:1:

W. Herling/G. Hahn  6:0 6:1

W. Herling/G. Hollmann  6:0 6:1

H. Reitz/B. Schmidt  5:7 6:4 11:9

Von rechts: Ferdi Gräter, Rainer Hör, Siegfried Laban, Hans-Dieter Schubert, Peter Heizmann, Roland Mayer, Hans Ullrich, Herbert Hammer, Trudbert Fabry, Roland Herberger

Matilda und Lilie beim ersten Auswärtsspiel der U18                  
Juniorinnen in Bilfingen

U10 Heimspiel wird zum Erfolg

Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 hatten auch unsere U10 das erste Spiel, daheim auch gegen den TSG TC Graben-Neudorf/TC SW Rußheim. Mit einem 5:1 Sieg ein super Start für Roman, Vuk, Jonas, Florine, Benedikt und Stefan. Herzlichen Glückwunsch.

U9 Kleinfeld beim ersten Saisonspiel in Graben-Neudorf

Das erste Spiel unsere U9 fand am 14. Mai 2024 gegen den TSG TC Graben-Neudorf/TC SW Rußheim statt. In hart umkämpften Matches erkämpften sich Elias, Mattis, Pauline, Stefan und Dilara ein 4:4 Unentschieden.

Herzlichen Glückwunsch an unser Jüngstes Team!

Start in die Medenrundenspiele 2024/Spielbegegnung der U15

Mit der gemischten Mannschaft U15 fiel am Samstag, den 4. Mai 2024 der Startschuss für die diesjährige Meden- Sommerrunde. Julian, Felix, Lilie, Celine und Josephine traten für den TCW gegen die Spielgemeinschaft TSG TC Graben-Neudorf / TC SW Rußheim auf den Tennisplätzen in Graben-Neudorf an. Trotz super Ballwechsel und spannenden Matches mussten sich die Teens final mit 2:4 geschlagen geben. Die zwei Punkte konnten Lilie im Einzel holen sowie das Doppel Lilie/Josephine. Herzlichen Glückwunsch. Bereits am Samstag, den 11. Mai geht es für die U15 in einem Heimspiel weiter. gegen den DJK Bruchsal. Wer uns unterstützen möchte , kann uns gern auf unserer Anlage besuchen kommen.

Vuk Jovic weiterhin auf Erfolgskurs 

Vuk startet weiterhin durch. Während der Hallensaison 2023/2024 erfuhr unser Verein, dass Vuk von Scouts gesichtet wurde und eine Einladung für das badische Jüngstenturnier U10 in Leimen erhielt. Hier durfte er gegen die besten aus dem badischen Bereich antreten und das Teilnehmerfeld war bestückt mit Kids aus Freiburg, Konstanz, Baden-Baden und auch Mannheim. Leider verlor Vuk gleich sein erstes Spiel mit 3:6, 5:7 gegen den späteren Finalisten Tim Endlweber vom Tennisclub Grünweiss Mannheim. Doch Vuk ließ sich nicht unterkriegen und erreicht beim Mehrkampfwettbewerb den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.

 

Vuk  erhielt zudem auch eine Einladung zu dem zusätzlichen Verbandstraining, welches in regelmäßigen Abständen stattfindet und wo er für die kommenden Begegnungen trainiert und vorbereitet wird. 

 

In den Bezirksmeisterschaften im April konnte sich Vuk wieder beweisen. Er wurde diesmal vom Verband an die 4 Setzliste gestellt. Vuk konnte sein erstes Spiel klar gegen Jonas Grosse vom KETV Karlsruhe mit 6:1, 6:1 gewinnen. Sein 2. Spiel gegen Felix Liu von Neureut lief ähnlich positiv ab und endete 6:2, 6:2 für Vuk. Im Halbfinale trat er gegen den 1. Gesetzen und späteren Gewinner Carlo Jägersberg von Rot-Weiß Baden Baden an und verlor das Spiel 3:6, 0:6.  Vuk wurde somit 3. Bezirksmeister bei der U10. Der ganze Verein freut sich für unser Jungtalent. 

 

Von Trainerseite hört man, dass Vuk das typische Beispiel dafür ist, wie man mit Spaß, Ehrgeiz und Trainingswille seine sportlichen Ziele erreichen kann.  Einfach auch ein Typ mit tollem Charakter. Riesen Lob vom Trainerteam des TCW. 

 

Eins ist klar, der TC Wiesental freut sich jetzt schon auf die kommenden Erfolge in der Zukunft. 

Saisoneröffnung am 27. April 2024

Jámas, hieß es am vergangenen Samstag, den 27. April beim TC Wiesental! Zur großen Saisoneröffnung 2024 lud der TCW Jung und Alt zum gemeinsamen Tennisspielen auf das Vereinsgelände ein sowie zu einem „griechischen Abend“. Und dieser Einladung sind wieder zahlreiche Vereinsmitglieder und Familien gefolgt, kein Wunder bei dem super sonnigen Wetter.  Um 13 Uhr ging es mit den Jüngsten los. Circa 20 Kids wurden von unseren Tennistrainern durch einen Geschicklichkeitsparcours gelotst und konnten sich auch beim Spielen austoben. Hier war Aktion und Fun gleichermaßen gefragt. Am Nachmittag durften auch die Erwachsenen endlich auf dem Platz und sich in einem Schleifchenturnier behaupten. Wie immer gab es hier viele lustige Begegnungen und das gemeinsame Spiel der jüngeren und der älteren Generation war ein großes Highlight.

 

Unsere Abendveranstaltung stand im Zeichen eines kulinarischen griechischen Abends. Bereits am Vortag wurde von der Vorstandschaft tatkräftig im Vereinsheim geschnippelt und gekocht. Neben Bifteki, Gyros und Souvlaki wurden auch Schafskäse, Tsatsiki und Dips vorbereitet. Natürlich alles frisch und nach den Rezepten unseres ersten Vorstandes, der mal wieder sein zweites Talent - das Kochen – unter Beweis gestellt hat. An dieser Stelle vielen Dank an Thorsten Fabry. Danke auch an alle Vereinsmitglieder, die sich mit Kuchen- und Salatspenden am griechischen Buffet beteiligt haben. Und eines hat sich wieder gezeigt. Unsere Saisoneröffnungsfeier ist jedes Jahr ein gut besucht Event für alle Altersklassen und kam auch in diesem Jahr wieder super an.

 

An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an alle Vereinsmitglieder und Besucher der Saisoneröffnung, ebenso an die Vorstandschaft für die Vor- und Nachbereitungen sowie an alle Helfer des Tages. Wir hoffen, dass ihr einen tollen Tag bei uns hattet und wir euch auf unseren nächsten Vereinsfesten wieder begrüßen dürfen. 

Tennissenioren bei der Meisterehrung 2024 der Stadt Waghäusel

Seit Jahren sorgen die Seniorenmannschaften des TC 1974 Wiesental e.V. für große Erfolge. So spielten im Vorjahr mit den Herren 65 und den Herren 70 zwei Seniorenteams jeweils in der Badenliga, einer der höchsten Spielklassen. Die Herren 70 von Mannschaftscoach Roland Herberger belegten in der Abschluss- tabelle den 3. Platz und konnten so sicher diese Spielklasse halten. Daneben spielten die Herren 70 zusätzlich noch eine erfolgreiche Doppelrunde. Mit großem Trainingsfleiß und gutem Zusammenhalt wurden sie hier ungeschlagen Meister in der 2. Bezirksliga und erreichten so den Aufstieg in die 1. Bezirks- liga. Dafür wurden sie am 12.4. bei der Meisterehrung durch den Oberbürgermeister Thomas Deuschle und den Vertreter der AWV Jürgen Zink ausgezeichnet (siehe Bild).

Der erste Vorsitzende des TC Wiesental 1974 e.V. Thorsten Fabry gratulierte der Mannschaft recht herzlich zu ihrem großartigen Erfolg.

Thorsten Fabry (Vorsitzender), Gerd Hahn, Roland Herberger, Günter Schmidt, Hans Ullrich, Hans Gerd Hollmann, Oberbürgermeister Thomas Deuschle (v.r.)

TC Wiesental Kids Hallen Open 2024

Am Samstag, den 9. März 2024 fand die zweite Runde der Kids Hallen Open in der Tennishalle Waghäusel statt. Diesmal waren die Jüngsten der U9 und U10 am Start. Mit Hilfe der Trainer und Eltern konnten wir auch an diesem Tag ein tolles Event für Groß und Klein auf die Beine stellen und zahlreiche tolle Matches anschauen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und ein großes Dankeschön an alle Unterstützer.

Vizemeister U9 Kleinfeld

Am Sonntag, den 10. März 2024 fand das letzte Spiel der Wintersaison 2023/2024 für unsere U9 Kleinfeld Mannschaft in der Tennishalle in Forst statt. Nach einem spannenden 4:4 Unentschieden gegen den TC RW Hochstetten war die Vizemeisterschaft in der Wintersaison besiegelt.                 

Die Vorstandschaft sowie das komplette Trainerteam gratulieren unseren Jüngsten zu diesem Erfolg.

TC Wiesental Kids Hallen Open 2024

Am Samstag, den 10. Februar 2024 startete die erste Runde unserer Kids Hallen Open mit den Spielbegegnungen der U12, U15 sowie der Kleinfeld Kids. Spiel, Spaß und Aktion stand an diesem Tag im Vordergrund. Losgelöst und frei von Anspannungen eines Turnieres fanden tolle Spielbegegnungen auf den Plätzen statt. Bei der U12 konnte sich Vuk gegen Jonas im Finale durchsetzen. Ein spannendes Match lieferten sich Joshua und Julian beim U15 Finale, bei welchem sich Joshua den Sieg holte. 

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Gewinner VUK und JOSHUA.

 

An dieser Stelle geht ein Dankeschön an unsere beiden Sport- und Jugendwarts Patrick und Timo für die Organisation im Vorfeld und den reibungslosen Ablauf am Spieltag. Alle Kids und auch die Familien hatten Spaß und konnten tollen Spielen folgen. Ebenso war für die Bewirtung gesorgt.

 

Danke sagen wir an dieser Stelle auch an  „diemitmachbank“. Im Zuge der Adventsverlosung hat der TC Wiesental einen Geldbetrag in Höhe von 250 Euro für die Jugendarbeit gewonnen. Diesen haben wir sogleich für die Durchführung unserer Kids Hallen Open genutzt. Die zweite Runde mit den Spielbegegnungen der U9 und U10 findet übrigens am Samstag, den 9. März statt.

U9 Kleinfeld -TC Wiesental gegen Post-SG Pforzheim

Spielbegegnung der U9 Kleinfeld am 4. Februar 2024 in der Tennishalle Forst. Leider mussten sich unsere Tenniskids dem Tabellenführer Post-SG 05 Pforzheim  mit 0:8 geschlagen geben.

U15 Juniorinnen 3:3 gegen den TC Graben-Neudorf

Am Sonntag, den 28. Januar fand das Auswärtsspiel unserer U15 Juniorinnen gegen den TC Graben-Neudorf in der tennisLIFE Halle in Bruchsal statt. Trotz Unterzahl konnten sich unsere Mädels in zwei Einzelspielen sowie im Doppelspiel behaupten und mit einem Endstand von 3:3 vom Platz gegen. Josephine, Celine und Hannah - SUPER Leistung !

U9 Auswertssieg 6:2 gegen TC Durlach

Am Sonntag, 21. Januar 2024 fand der zweite Spieltag in der Winterrunde 2023/2024 für unsere U9 Jugend (Kleinfeld) statt. Gespielt wurde in Grötzingen gegen den TC Durlach. Zu Beginn der Spielpartie fanden die ersten zwei Doppel statt, aus denen man mit 1:1 vom Platz ging. Bei den Einzelbegegnungen konnte sich der TC Wiesental erfolgreich mit 3:1 durchsetzen, ebenso in den letzten zwei Doppeln. Mit einem Endstand von 6:2 ging ein erfolgreicher Spieltag für unsere Jugend zu Ende. 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, welche am Spielsonntag vor Ort waren und uns bei der Durchführung und Betreuung unserer Tennis-Kids geholfen haben. 

TC Wiesental 1974 e.V.

Lindenweg 2

68753 Waghäusel

  • Instagram
  • Facebook

©2024 TC Wiesental 1974 .e.V.

designed  by svetor

bottom of page